

Dämpfer
verfügbar für 172 Automarken































































































































Stoßdämpfer-Komplettsatz hinten und vorne Hersteller:
Stoßdämpfer: Immer im Kontakt mit der Straße
Dieses Bauteil soll in zwei Richtungen wirken. Zum einen sorgt der Stoßdämpfer mit all den anderen Komponenten am Fahrwerk dafür, dass Unebenheiten auf der Fahrbahn ausgebügelt werden und zum anderen soll er das Rad stets am Boden halten. Das erhöht die Fahrsicherheit und schützt den Fahrer.
Schlechte Straßen, unebene Untergründe, ständig wechselnde Fahrbahnbeläge – all das fordert den Stoßdämpfer und bringt ihn an seine Grenzen. Dieses Teil wird wirklich bei jeder noch so kurzen Fahrt mit dem Auto belastet und verschleißt demzufolge auch irgendwann einmal. In der Regel ist die Verschleißgrenze bei etwa 150.000 Kilometern erreicht. Dann muss ein neues Stoßdämpferpaar eingebaut werden. Dieses Bauteil sollte mindestens achsenweise, wenn nicht sogar gleich rundum am gesamten Fahrzeug gewechselt werden. So vermeiden Sie eine ungleichmäßige Federwirkung und minimieren die Unsicherheiten, denn nur ein gut funktionierender Stoßdämpfer kann im Zusammenspiel mit den Reifen, der Lenkung und den Bremsen für eine hohe Fahrsicherheit sorgen. Ob die Dämpfer noch richtig funktionieren, lässt sich leicht herausfinden. Ein erstes Anzeichen für eine nachlassende Federwirkung sind holprig klingende Geräusche während einer Kurvenfahrt. Und federt das Auto zudem noch auf unebener Strecke nach, so müssen Sie davon ausgehen, dass das Bauteil ausgetauscht werden muss.
Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz-Teile
Versandkostenfrei innerhalb Österreich ab 150 € Warenwert. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Waren werden so rasch als möglich nach Geldeingang verschickt