

Auslaßventil
verfügbar für 165 Automarken
























































































































Auslaßventil Hersteller:
Auslassventil - Ein richtig heißes Autoteil
Bis knapp an die 1.000 Grad Celsius kann ein Auslassventil in einem Dieselmotor heiß werden. Das bei solch hohen thermischen Belastungen auch schon mal etwas kaputtgehen kann, ist klar. Dann muss schnell Ersatz gefunden werden, den Sie bei uns unter anderem von Febi Bilstein, IPSA oder Mahle erhalten.
Die Abgastemperaturen im Zylinder selbst sind ziemlich hoch und so kommt es zu einer starken Erwärmung vom Auslassventil. Dieses Ventil wird bei Benzinmotoren 600 bis 800 Grad heiß und bei Dieselmotoren sogar 800 bis 1.000 Grad. Bei Maximaldrehzahl öffnen und schließen sich die Ventile bis zu 100 Mal in einer Sekunde. Beim Öffnen wird der Ventiltrieb durch die Stößel der Nockenwelle aktiviert. Dann wird das Ventil am Schaft nach oben gerissen, die Abgase strömen aus und danach knallt der Teller des Ventils, von der Druckfeder nach unten gedrückt, wieder auf die Zylinderoberkante. Die dabei wirkenden Kräfte, die bei normalen Motoren um die 200 Newton betragen können, zeigen, wie hoch die mechanische Belastung ist. Wegen der hohen Taktfrequenz und der hohen thermischen Beanspruchung kann es durchaus zu einem Defekt an den Auslassventilen kommen. Wenn Sie also ein solches Problem feststellen, dann erhalten Sie bei uns die benötigten Ersatzteile.
Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz-Teile
Versandkostenfrei innerhalb Österreich ab 150 € Warenwert. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Waren werden so rasch als möglich nach Geldeingang verschickt